Infusionstherapie - Vitalität, die ankommt

Sie wollen Ihrem Körper gezielt etwas Gutes tun – und zwar effektiv?

Unsere Infusionstherapien bieten Ihnen genau das: Hochwertige Mikronährstoffe, Antioxidantien und Vitalstoffe – direkt ins Blut, genau dort, wo Ihr Körper sie braucht.

Im hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit für gesunde Ernährung, Erholung oder ausgewogene Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen. Viele Menschen leiden unter Erschöpfung, Konzentrationsmangel, Infektanfälligkeit oder chronischem Stress. Hier setzen unsere Infusionskonzepte an – individuell angepasst und wissenschaftlich fundiert.

 

Für wen sind Infusionen sinnvoll?

Unsere Infusionstherapien können u. a. unterstützen bei:

  • Chronischer Müdigkeit und Erschöpfung
  • Infektanfälligkeit oder Genesungsphasen
  • Dauerstress, Schlafstörungen, nervöser Unruhe
  • Sportlicher Belastung & Regeneration
  • Anti-Aging und Zellschutz
  • Entgiftung und Leberunterstützung
  • Konzentrations- und Gedächtnisproblemen

Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch – wir nehmen uns Zeit für Sie.

Vitamin-C-Hochdosis-Infusion

Gezielte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden

Vitamin C (Ascorbinsäure) übernimmt viele wichtige Aufgaben im Körper – es trägt u. a. zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und unterstützt das Immunsystem. Ein erhöhter Bedarf kann z. B. in besonderen Belastungssituationen, bei chronischem Stress, nach Infekten oder bei bestimmten Ernährungsgewohnheiten entstehen.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine Vitamin-C-Behandlung als Infusion oder Injektion an – individuell dosiert und ärztlich begleitet. Die Behandlung kann eine sinnvolle Ergänzung sein, um den Körper gezielt zu unterstützen, insbesondere:

  • bei starker körperlicher oder mentaler Belastung
  • in der Rekonvaleszenz nach Infekten
  • bei Vitamin-C-armen Ernährungsgewohnheiten
  • im Rahmen eines allgemeinen Vitalitätskonzepts

B-Vitamin-Komplex

Vitalstoffe für Nerven, Energie und Stoffwechsel

Die Vitamine des B-Komplexes (z. B. B1, B6, B12, Folsäure u. a.) übernehmen zahlreiche Funktionen im Körper – sie unterstützen unter anderem den Energiestoffwechsel, die normale Funktion des Nervensystems und tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei.

Ein erhöhter Bedarf kann z. B. entstehen bei:

  • starker körperlicher oder mentaler Belastung
  • unausgewogener Ernährung oder bestimmten Diäten
  • Stressphasen und Schlafstörungen
  • erhöhtem Alkohol- oder Nikotinkonsum
  • bestimmten chronischen Erkrankungen

In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine gezielte Vitamin-B-Komplex-Injektion an. Sie erfolgt intramuskulär oder intravenös – individuell dosiert und unter ärztlicher Aufsicht.

Eiseninfusion

Gezielte Unterstützung bei Eisenmangel

Eisen ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der unter anderem für den Sauerstofftransport im Blut, den Energiestoffwechsel und das Immunsystem eine zentrale Rolle spielt. Ein Mangel kann sich z. B. durch Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Haarausfall oder eine erhöhte Infektanfälligkeit äußern.

Wenn eine Eisenmangelanämie oder ein ausgeprägter Eisenmangel vorliegt und eine orale Einnahme nicht ausreichend wirksam oder nicht verträglich ist, kann eine Eiseninfusion medizinisch sinnvoll sein.

Typische Anwendungsbereiche:

  • nachgewiesener Eisenmangel (mit oder ohne Anämie)
  • chronische Erschöpfung bei niedrigem Ferritin
  • Eisenmangel in bestimmten Lebensphasen (z. B. Schwangerschaft, Stillzeit, starke Menstruation)
  • bei Unverträglichkeit von Eisentabletten

In unserer Praxis führen wir Eiseninfusionen nach entsprechender Diagnostik und ärztlicher Indikation durch – sicher, dosiert und unter medizinischer Aufsicht.

Wichtig:
Die Notwendigkeit einer Eiseninfusion wird individuell anhand von Laborwerten geprüft. In bestimmten Fällen ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich. Wir beraten Sie hierzu gerne persönlich.

Häufige Fragen zur Infusionstherapie

Wie oft sollte ich eine Infusion bekommen?

Das hängt ganz von Ihrem Gesundheitsziel und Ihrem individuellen Bedarf ab.
Bei akuten Beschwerden (z. B. Erschöpfung, Infekt) kann bereits eine einzelne Infusion unterstützend wirken.
Bei chronischen Belastungen, langfristiger Vitalitätssteigerung oder regenerativen Zielen empfehlen wir eine Kur über mehrere Wochen (z. B. 4–6 Anwendungen im wöchentlichen Abstand).
In der persönlichen Beratung legen wir gemeinsam fest, was für Sie sinnvoll ist.

Warum Infusion statt Tabletten?

Viele Vitamine und Mikronährstoffe werden im Magen-Darm-Trakt nur begrenzt aufgenommen. Infusionen umgehen diese Hürde: 100 % Bioverfügbarkeit – ohne Umwege direkt in den Blutkreislauf.
So können die Inhaltsstoffe sofort dort wirken, wo sie gebraucht werden: in den Zellen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Unsere Infusionen bestehen aus körpernahen, gut verträglichen Substanzen wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
Nebenwirkungen sind selten, können aber – wie bei jeder Infusion – in Einzelfällen auftreten. Dazu zählen z. B.:

  • Leichte Rötung oder Druckgefühl an der Einstichstelle
  • Wärmegefühl oder metallischer Geschmack während der Infusion
  • In sehr seltenen Fällen: Kreislaufreaktionen oder Unverträglichkeiten

Alle Anwendungen erfolgen unter ärztlicher Aufsicht – sicher, professionell und individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Ablauf und Kosten?

Nach einem ausführlichen Vorgespräch stellen wir Ihr individuelles Infusionsprogramm zusammen. Die Verabreichung erfolgt in entspannter Atmosphäre in unserer Praxis – meist über 30 bis 60 Minuten.
Da es sich um eine Selbstzahlerleistung handelt (IGeL), erfolgt die Abrechnung privat gemäß GOÄ. Selbstverständlich erhalten Sie vorab eine transparente Kostenaufstellung.

Datenschutzerklärung   Impressum   AGB  ©Praxis am Eickener Markt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.